In dieser Folge gibt es einen Deep Dive zum Thema LinkedIn, Content Creation & Personal Branding. Anlass dafür ist, dass ich von LinkedIn als eine der 25 Top Voices für den deutschsprachigen Raum ausgezeichnet wurde. Wir sprechen darüber, welche Erfahrungen ich bisher mit LinkedIn gemacht habe und welche Tipps ich für euch habe. Was sind die Vorteile davon, aktiv auf Social Media zu posten? Welche Themen und Formate funktionieren gut auf LinkedIn? Wie oft sollte man posten? Wie baut man eine Community auf? Wie funktioniert der LinkedIn Algorithmus?
#131: Wie sich Disney in 2020 neu erfunden hat
In dieser Folge gibt es einen Deep Dive zu Disney. Disney ist ein super Beispiel dafür, wie ein etabliertes Unternehmen seine Strategie erfolgreich ändern kann. Wir sprechen darüber, wie sich die Corona-Krise auf Disney ausgewirkt hat, inwiefern sich dadurch die Strategie von Disney geändert hat und welche Rolle dabei das Thema Direct-to-Consumer spielt. Ihr erfahrt, warum sich Disney damals bewusst von Netflix getrennt hat, welchen Einfluss diese Entscheidung auf den Erfolg von Disney+ hat und was wir von der ganzen Disney Story lernen können.
#130: Apple launcht neue MacBooks & Corona-Impfung lässt Peloton und Zoom Aktien crashen
In dieser Folge des Podcasts gibt es eine News Edition zu spannenden Themen aus der digitalen Welt. Wir sprechen über den Launch von Apples neuen MacBooks und analysieren, was das Besondere an den neuen Laptops ist, was Apples neuer M1 Chip kann, wie diese sich von den Intel Chips unterscheiden und was hinter der Strategie von Apple steckt. Außerdem erfahrt ihr, welche Auswirkungen die Ankündigung des Corona-Impfstoffs auf den Aktienmarkt hatte. Und zudem gibt es noch ein kurzes Update zur Finanzierungsrunde vom E-Scooter-Anbieter Tier Mobility.
#129: Zalando Deep Dive
In dieser Folge machen wir einen Deep Dive zum Thema Zalando. WIr sprechen unter anderem über die Gründungsgeschichte und analysieren, was die Erfolgsfaktoren für den rasanten Aufstieg sind und was hinter der Strategie von Zalando steckt. Außerdem erfahrt ihr, wie die aktuellen Quartalsergebnisse von Zalando aussehen, was die größten Umsatztreiber sind und wie der Aktienkurs durch die Corona-Krise profitiert hat.
#128: Meine Top 5 Social Media Apps
#127: Ist dieser 8-jährige Junge eine Milliarden Dollar Brand?
Der 8-jährige Ryan Kaji aus Texas ist der bestverdienende YouTuber der Welt. Allein im vergangenen Jahr hat er über 26 Millionen Dollar durch Werbeeinnahmen verdient. Sein YouTube Kanal „Ryan’s World“ hat mehr als 26 Millionen Abonnenten und unglaubliche 41 Milliarden Aufrufe. In dieser Folge sprechen wir über die Story von Ryan und analysieren, wie er sein Medienimperium über die Jahre ausgebaut hat. Ihr erfahrt, warum Kidfluencer das nächste große Ding sind und warum Ryan das perfekte Beispiel für ein modernes Medienunternehmen ist.
#126: Ist Panera das Netflix für Kaffee?
In dieser Folge geht es um das Thema Subscription Economy und die Firma Panera Bread. In den USA kann man bei der Kaffeekette Panera Bread für $8.99 im Monat eine Kaffee-Flatrate kaufen. Mit MyPanera+ kann man beliebig oft seinen Kaffee nachfüllen lassen. Wir sprechen darüber, was die Hintergründe von diesem Subscription Programm sind, wie erfolgreich das Ganze werden kann und warum Abo-Modelle die Zukunft sind.
#125: Nike geht all-in auf Digital und Direct-to-Consumer
In dieser Folge machen wir einen Deep Dive zum Thema Retail, E-Commerce und Nike. Wir sprechen darüber, wie sich Nike in den letzten 10 Jahren neu erfunden hat und wie es sich von einer traditionellen Marke zu einer Direct-to-Consumer und digital-first Marke transformiert hat. Ihr erfahrt, was man unter einer Direct-to-Consumer Marke versteht, wie Retail in Zeiten von Corona aussieht, was hinter der digitalen Strategie von Nike steckt und wie die aktuellen Zahlen von Nike aussehen.
#124: Dr. Oetker kauft Getränke-Startup Flaschenpost für 1 Mrd. €!
Es ist eine der größten Übernahmen in Deutschland überhaupt: Dr. Oetker kauft Flaschenpost für 1 Mrd. €. Flaschenpost liefert in 23 Städten Getränke und Alkohol aus - und das innerhalb von 120 Minuten! In dieser Folge gibt es alle Hintergründe zu diesem Milliardendeal. Wir sprechen darüber, was Flaschenpost eigentlich ist, was sich Dr. Oetker durch diese Akquisition erhofft, ob dieses Geschäftsmodell überhaupt profitabel sein kann und was dieser Deal über die deutsche Startup-Szene aussagt.
#123: Amazon-Quartalszahlen & Preiserhöhungen bei Netflix und Tesla
#122: Plant Apple eine eigene Suchmaschine?
#121: Der Aufstieg der TikTok Houses
In dieser Folge schauen wir uns einen spannenden Trend aus der Social Media Welt an, nämlich die sogenannten TikTok Houses oder Collab Houses. Das Konzept dieser TikTok Häuser besteht darin, dass mehrere TikToker in einer Luxusvilla zusammenwohnen und gemeinsam Content erstellen. Das Spannende daran ist jedoch, dass es nicht nur eine einfache TikTok-WG ist, sondern eine neue Art der Media Companies darstellt. Wir sprechen unter anderem darüber, was hinter dem Konzept dieser TikTok Häuser steckt, welche Collab Häuser man kennen sollte und ob diese Häuser die Zukunft der Medienindustrie sind.
#120: Warum Quibi gescheitert ist
#119: Snapchats unglaublicher Turnaround
In dieser Folge geht es um das Thema Snapchat. WIr sprechen über die Gründungsgeschichte von Snapchat und schauen uns an, wie sie sich über die Jahre entwickelt haben und wo Snapchat heute steht. Ihr erfahrt, was passierte, als Facebook Snapchat 3 Milliarden Dollar aufkaufen wollte und warum Snapchat nach dem Launch von Instagram Stories fast am Boden war und welchen Einfluss Tencent als Investor bei Snapchat hat. Außerdem diskutieren wir, inwiefern Snapchat vom chinesischen Internetgiganten Tencent profitiert und was wir von der Snapchat Story lernen können.
#118: Wie TikTok Stars zu Medienimperien werden
In dieser Folge gibt es wieder einen Deep Dive zur Creator Economy. Diesmal schauen wir uns die bekanntesten Schwestern auf TikTok an, nämlich Charli und Dixie D’Amelio. Wir sprechen unter anderem darüber, wie die ganze Social Media Reise bei den D’Amelio Schwestern angefangen hat, wie sie innerhalb der letzten zwei Jahre so schnell wachsen konnten und was in Zukunft bei den beiden noch kommen wird. Ihr erfahrt, wie sich die beiden Schwestern innerhalb kürzester Zeit in der Social Media Welt und Influencer Szene etabliert haben, was diese Story über den Einfluss von TikTok aussagt und wie moderne Media Companies aufgebaut werden.
#117: Der rasante Aufstieg von PayPal
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf PayPal. Wir sprechen unter anderem über die Ursprungsgeschichte von PayPal, wie sie sich über die Jahre zu einem Giganten im Payment-Markt entwickelt haben und wie der Status quo von PayPal aussieht. Außerdem erfahrt ihr, was Ebay mit dem Erfolg von PayPal zu tun hat und was hinter der sogenannten PayPal Mafia steckt.
#116: Streaming Wars Update - Disney+ & Apple TV+
In dieser Folge gibt es ein Update zu den Streaming Wars. Wir sprechen darüber, wie der Status quo bei Disney+ und Apple TV+ aussieht, welchen Content es aktuell auf den Plattformen gibt und welche Strategien eigentlich dahinter stecken. Außerdem erfahrt ihr meine Einschätzungen dazu, warum Disney nun Streaming first und Direct-to-Consumer first geht und ob Apple TV+ das nächste HBO werden kann.
#115: Zoom wird zu einer Super App
In dieser Folge gibt es einen Deep Dive zum Videokonferenz-Tool Zoom. Anlass dafür ist, dass Zoom sich immer mehr zu einer Super App entwickelt und mit einer Börsenbewertung von 145 Milliarden Dollar mittlerweile schon dreimal so viel wert wie BMW ist. Wir sprechen darüber, was hinter dem Wachstum von Zoom steckt und wie es sich von der Konkurrenz abhebt. Außerdem erfahrt ihr, welche neuen Features Zoom gelauncht hat, wie die Zukunft von virtuellen Events aussieht und ob Zoom die wichtigste App der Welt werden kann.
#114: Alles über das iPhone 12
Endlich ist es wieder soweit: Die neuen iPhones sind da! Und diesmal sind es gleich 4 Stück, nämlich das iPhone 12, 12 mini, 12 Pro und 12 Pro Max. In dieser Folge gibt es alle Hintergründe zum Apple Event und den neuen iPhones. Ihr erfahrt, welche neuen Features die neuen Apple Handys haben, wie diese sich unterscheiden und ob sich ein Upgrade lohnt.