Folge #52: Wie startet man einen Podcast?

Folge #52: Wie startet man einen Podcast?

Heutzutage sollte jeder seinen eigenen Podcast haben - egal ob als Unternehmen oder als Individuum. In einer Welt, in der Audio das neue Video ist, ist Podcast das beste Medium, um langfristig eine gute Beziehung mit seiner Audience aufzubauen. Doch wie starte ich überhaupt einen Podcast? In dieser Folge zeige ich euch Schritt für Schritt die Vorgehensweise, sodass auch ihr bald euren eigenen Podcast launchen könnt.

Folge #47: Food 2020 - wie Amazon, Social Media und künstliche Intelligenz alles verändern

Folge #47: Food 2020 - wie Amazon, Social Media und künstliche Intelligenz alles verändern

In dieser Folge machen wir einen Deep in das Thema Food und sprechen über die Digitalisierung in der Ernährungsbranche. Wir werden unter anderem analysieren welchen Einfluss die Generation Z auf die Branche hat, wie auch das Konsumentenverhalten und Erwartungen über die Jahre verändert haben und welche neuen Konzepte und Trends es in China gibt. Warum ernähren sich junge Leute immer mehr vegan? Wollen die Leute ihr Essen nur noch per Delivery erhalten? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff New Retail?

Folge #46: Inside 7Sports - Was sind die aktuellen Trends in den Sportmedien?

Folge #46: Inside 7Sports - Was sind die aktuellen Trends in den Sportmedien?

In dieser Folge machen wir einen Deep Dive in das Thema Sport und Medien. Zu Gast ist Stefan Zant, Geschäftsführer bei 7Sports, der Sportbusiness-Unit von ProSiebenSat.1. Wir werden unter anderem darüber sprechen, was hinter dem Portfolio von 7Sports steckt, was die aktuellen Trends im digitalen Sport sind, welche Auswirkungen die wechselnden Konsumentenbedürfnisse der Generation Y und Z auf die Branche haben und wie die Zukunft des Sports aussehen wird.

Folge #45: Was steckt hinter dem Skandal bei Away Travel?

Folge #45: Was steckt hinter dem Skandal bei Away Travel?

In dieser Folge geht es um den aktuellen Skandal bei Away Travel. Anlass dafür sind die schlechte Arbeitskultur sowie das toxische Verhalten von CEO Steph Korey gegenüber ihren Mitarbeitern. Viele Kunden, die davon mitbekommen, sind nun verärgert und wollen die Marke boykottieren, da diese sich nicht damit identifizieren können. Welche weiteren Auswirkungen hat dieses Verhalten auf das Branding und den Werten der Firma? Und Ist nun das gute Image von Away Travel in Gefahr?

Folge #44: E-Commerce & Social Shopping in China

Folge #44: E-Commerce & Social Shopping in China

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema E-Commerce & Social Shopping in China. Zu Gast ist China-Expertin Ashley Galina Dudarenok. Wir werden diskutieren, wie Social Commerce in China funktioniert und wie weit fortgeschritten die Chinesen beim Thema mobile schon sind. Außerdem gibt es spannende Insights zum Alibaba Singles Day, dem Shopping Event des Jahres in China.

Folge #42: Apple TV Plus - Netflix Killer?

Folge #42: Apple TV Plus - Netflix Killer?

In dieser Folge geht es um das Thema Streaming und Apple TV Plus. Wir werden darüber sprechen, was es für Content auf dem neuen Streaming Dienst von Apple gibt und welche Strategie eigentlich dahinter steckt. Außerdem werden wir analysieren, ob Apple TV Plus langfristig eine ernsthafte Konkurrenz für Netflix & Co wird oder einfach nur ein weiteres Media Angebot im großen Apple Universum.

Folge #40: The future of video - mobile, short & vertical

Folge #40: The future of video - mobile, short & vertical

In dieser Folge dreht sich alles um die Zukunft von Video. Gerade wenn man die verschiedenen Videoformate in den letzten Jahren beobachtet hat, werden folgende drei Merkmale deutlich: mobile, short video und vertikal. Wir werden diskutieren, welche Auswirkungen diese für die Medienbranche haben und warum die Content Creator zukünftig mobile first Video beherrschen müssen. Außerdem werfen wir einen Blick nach China und analysieren, wie dort das vertikale mobile Format umgesetzt wird.

Folge #37: iPhone Deep Dive

Folge #37: iPhone Deep Dive

In dieser Folge machen einen Deep Dive zum Thema iPhone. Wir werden alle wichtigen technischen Details der aktuellen iPhone Linie besprechen und werden unter anderem diskutieren, was eigentlich die Produktentscheidungen sind, die Apple jedes Jahr treffen muss. Außerdem werden wir klären, welche Rolle künstliche Intelligenz bei Smartphones spielt, was hinter der Produkt- und Preisstrategie von Apple steckt und wo die Reise für Apple zukünftig lang geht.

Folge #36: Wie die Generation Z unsere Welt verändern wird

Folge #36: Wie die Generation Z unsere Welt verändern wird

In dieser Folge machen wir einen Deep Dive zum Thema Generation Z. Wer werden diskutieren, wer die Generation Z überhaupt ist und wie sie tickt. Was ist das Besondere an dieser Generation Z und was macht sie so anders als die Millennials oder Generation X? Wie verhalten sich diese Leute und was sind eigentlich die Konsequenzen für Unternehmen, die auf diese ganzen Veränderungen reagieren müssen.

Folge #35: Ist vegan das neue Normal und Fleisch das neue Rauchen?

Folge #35: Ist vegan das neue Normal und Fleisch das neue Rauchen?

In dieser Folge geht es um eines der größten Trends der letzten Jahre, nämlich vegan Essen und Fleischersatz. Wir werden diskutieren, was hinter dem ganzen plant-based Hype steckt und welche aktuellen Entwicklungen es auf diesem Markt gibt. Wir werden unter anderem klären, warum gerade die Generation Z immer weniger Fleisch isst, was die Auswirkungen für traditionelle Unternehmen sind und welche Perspektiven Firmen wie Beyond Meat, Impossible Foods oder Memphis Meats haben?

Folge #34: Kampf der Streaming Giganten - Ist YouTube der große Gewinner?

Folge #34: Kampf der Streaming Giganten - Ist YouTube der große Gewinner?

In dieser Folge geht es wieder um das Thema Streaming. Allerdings werden wir diesmal nicht über die üblichen Verdächtigen wie Netflix, Amazon, Disney oder Apple sprechen, sondern einen Blick auf meine Lieblings-Streaming-Plattform YouTube werfen. Wir werden diskutieren, was YouTube so einzigartig macht und warum ich YouTube niemals gegen die anderen Streaming Dienste eintauschen würde.